Grundrechte gehen jeden an

Letzte Instanz – Amtsgericht. Bei niedrigen Streitwerten sind die Parteien eines Rechtsstreites zumeist dem endgültigen Urteil des Amtsgerichts ausgeliefert, so scheint es. Doch in machen Fällen macht es sich das Amtsgericht zu einfach und übergeht z.B. Beweisanträge. Die richtigen Instrum...
Erfahren Sie mehr

Wann können Erben eines Verstorbenen Geld für dessen nicht genommen Urlaub erhalten?

Im Erbrecht stellt sich in der Praxis immer wieder die Frage was vererbt wird und was nicht vererbt werden kann. Höchstpersönliche Rechte (lateinisch „iura personalissima“) sind Rechte, die so eng mit der Person ihres Rechtsträgers verknüpft sind, dass sie nur von diesem in Anspruch genommen...
Erfahren Sie mehr

Das Elternhaus trotz Erbschaftssteuer erhalten – bei steigenden Immobilienpreisen

Wird derzeit ein Hausgrundstück oder eine Eigentumswohnung in einer einigermaßen guten Lage verkauft, kommt es in der Nachbarschaft nicht selten zum Staunen. Die Höhe des Kaufpreises überrascht. Manch einer mutmaßt, jetzt sei sein Hausgrundtsück ebenfalls mindestens so viel wert. Auf diese Ent...
Erfahren Sie mehr